CDU Samtgemeindeverband Schwaförden

Knoerig: Vereine und Initiativen, die ältere Menschen bei digitalen Medien betreuen, können sich um Förderung bewerben

Die nächste Bewerbungsrunde für den DigitalPakt Alter läuft: Vereine und Initiativen, die ältere Menschen im alltäglichen Umgang mit digitalen Medien unterstützen, können sich bis 7. Februar 2025 bewerben. Darauf weist der hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig in einer Pressemitteilung hin.

„Wir haben dieses Förderprogramm 2021 aufgelegt, um Seniorinnen und Senioren beratend zur Seite zu stehen, wenn sie Fragen zu Smartphone oder Tablet, Apps oder Internet haben“, erläutert Knoerig. „Die Ausschreibung geht inzwischen in die fünfte Runde und fast 300 sogenannte Erfahrungsorte wurden schon ausgewählt, darunter das Mehrgenerationenhaus Barnstorf mit dem Trägerverein IGEL. Dort werden ehrenamtliche Seniorenmedienpaten ausgebildet, um Handysprechstunden und persönliche Lerntandems für ältere Menschen anzubieten. Eine sehr gute Sache!“

 

Der DigitalPakt Alter wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) umgesetzt. Die geförderten Einrichtungen erhalten einen Zuschuss von 3.000 Euro sowie die Möglichkeit zu Fortbildung und Teilnahme an Veranstaltungen zur Vernetzung. Zur Bewerbung aufgerufen sind insbesondere Vereine und Initiativen, die bereits in der niedrigschwelligen Vermittlung digitaler Kompetenzen an ältere Leute aktiv sind.

 

Informationen zum Wettbewerb: www.digitalpakt-alter.de

 

Informationen zum Barnstorfer Projekt: www.digitalpakt-alter.de/gute-praxis/digitale-bildung-fuer-seniorinnen/